Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

TPPL-BATTERIETECHNOLOGIE

VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT

Bei der Dünnplatten-Reinblei (TPPL)-Technologie handelt es sich um eine etablierte Batterietechnologie, die in einer Vielzahl von verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt wird. Wie der Name schon sagt, werden Elektroden verwendet, die dünner (und auch von höherer Reinheit) sind als die in herkömmlichen Konstruktionen verwendeten Elektroden. Davon profitieren unter anderem Rechenzentren, Telekommunikationsinfrastruktur, öffentlicher Verkehr, Materialtransport und Logistik sowie Militär- und Nutzfahrzeuge.

Was genau ist TPPL und wie passt es zur Weiterentwicklung der Blei-Säure-Batterie? Im folgenden Whitepaper werden wir uns mit der Beantwortung dieser Fragen befassen. Die Entwicklung über die Jahrzehnte wird grafisch dargestellt – von der Gründung Anfang der 1970er Jahre bis hin zu den neuesten Innovationen in diesem Bereich. Die Vorteile, die sich aus der Nutzung dieser Technologie ergeben, werden ebenfalls behandelt, und es werden mehrere Fallstudienbeispiele genannt.

MÖCHTEN SIE MEHR ERFAHREN?
DEN VOLLSTÄNDIGEN ARTIKEL HERUNTERLADEN