Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

EnerSys unterstützt die Stromversorgung der Parker Solar Probe

Artikel

Die am 12. August 2018 gestartete NASA® Parker Solar Probe ist auf dem Weg zur Sonne. Sie wird teilweise von einer ABSL™ Lithium-Ionen-Raumfahrtbatterie von EAS angetrieben. Die NASA unternimmt diese Mission, um ein genaueres Verständnis der Prozesse, die die Sonnenkorona aufheizen und den Sonnenwind beschleunigen, zu erhalten – zwei Rätsel, die Wissenschaftler seit Jahrzehnten faszinieren.

Die vom Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory (APL) gebaute Raumsonde Parker Solar Probe fliegt mit einer Geschwindigkeit von 200 km/Sekunde durch die Atmosphäre der Sonne und nähert sich der Oberfläche unseres Sterns bis auf 6 Millionen Kilometer – weit innerhalb der Umlaufbahn von Merkur und mehr als siebenmal näher als jedes frühere Raumfahrzeug. Da die Sonde Temperaturen von bis zu 1.370 °C standhält, kann sie detaillierte Messungen der Sonne aus dem Weltall erfassen.

Unsere ABSL-Batterie wird den Flug der Sonde und die wissenschaftlichen Instrumente mit Strom versorgen, während sie die Sonne innerhalb ihres siebenjährigen Einsatzes insgesamt 24-mal umkreist. Diese moderne Lithium-Ionen-Batterie hat eine Kapazität von 25 Amperestunden in einem 2-Volt-System und ist für eine Vielzahl von Lade- und Entladezyklen über die Einsatzdauer ausgelegt.