Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

ZENTRALE/HAUPTSCHALTZENTRALE

Zentralen und Hauptschaltzentralen sind der Eckpfeiler des Kommunikationsnetzes. Drahtgebundene, drahtlose und Datennetzwerke hängen von ihrer Zuverlässigkeit ab. Und die Grundlage dieser Zuverlässigkeit sind Strom- und Energiespeichersysteme.

Hauptschaltzentralen sind so konzipiert, dass sie auch bei einem Ausfall des Stromnetzes rund um die Uhr funktionieren. Ohne sie geht unsere Kommunikationsfähigkeit verloren.

EnerSys® bietet das komplette Strom- und Energiespeicher-Ökosystem. Hocheffiziente Gleichrichter wandeln Versorgungsstrom in Gleichstrom um, um Netzwerkkommunikationsgeräte unter Spannung zu setzen. Intelligente Verteilersysteme leiten den Strom zu den richtigen Geräten, und EnerSys-Batterien bieten die Reservezeit, um die Zentrale während eines Stromausfalls am Laufen zu halten. Zuverlässigkeit, Gesamtbetriebskosten und intelligente Steuerung sind die EnerSys-Standards. Unsere Produktlösungen werden durch ein Team von Servicefachleuten ergänzt, die Geräte entwickeln, bereitstellen, installieren und warten.

responsive

Wir bieten Batterielösungen für Zentralen jeder Größe, von Fernzentralen bis hin zu den größten städtischen Hauptschaltzentralen. Von herkömmlichen geschlossenen flüssigen Blei- (FLA) und ventilgeregelten Bleisäure- (VRLA) bis hin zu innovativen Dünnplatten-Reinblei- (TPPL) und Lithium-Ionen (Li-Ion)-Batterien - wir haben die richtige Batterie für Ihre Anwendung.

Während Batterien und Generatoren die Zentrale während eines Notfalls am Laufen halten, übernimmt das Stromnetz die schweren Lasten während des normalen Betriebs. Unsere Gleichstromsysteme der Marke Alpha® passen in jede Zentrale mit Lösungen von 400 bis 10.000 A. Unser Cordex® -Systemcontroller bietet Fernzugriff, Bereitstellung und Alarmmanagement für alle unsere Systeme.

Um die Last mit Gleichstrom zu versorgen, sind unsere Stromverteiler und Sicherungspanels in verschiedenen Größen erhältlich, die für jede Zentrale geeignet sind. Sie sind intelligent und bieten Einblicke in Lastströme und -spannungen, Temperaturen und andere wichtige Systemparameter. Für Zentralen mit kritischen AC-Lasten ist unser AMPS® -Produkt ein intelligenter, vielseitiger Wechselrichter, der die höchsten Zuverlässigkeitsstandards erfüllen kann. 

 

VERNETZEN SIE SICH MIT UNS

5G Umleitung

ENERGIESPEICHERLÖSUNGEN

Als weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen bietet EnerSys® integrierte Systeme und Dienstleistungen für viele verschiedene Märkte und Branchen.

Batterien

PowerSafe® SBS® EON Technology® Batterien

Details anzeigen

PowerSafe® SBS XL-Batterien

Details anzeigen

PowerSafe® V-FT Batterien

Details anzeigen

EnerSys Services

Von der Projektinitiierung bis zum Ende der Lebensdauer unterstützt unser globales Serviceangebot Ihren Notstrombedarf. Unsere weltweiten Design-, Engineering- und Servicespezialisten sind zudem optimal aufgestellt, um Ihre Projekte von der Konzeption und Installation bis hin zur Wartung und dem After-Sales-Service vor Ort zu unterstützen. 

Entdecken Sie mehr

Das für 5G und IoT prognostizierte exponentielle Wachstum verlagert die Verarbeitung näher an den Netzwerkrand. So können kleinere Büros bezogen werden, was zu einer Entlastung größerer zentraler Einrichtungen beiträgt.

Jay Frankhouser, EnerSys Senior Director Product Marketing & Product Management/Energy Storage
Whitepaper

Intelligente Überwachung in der modernen Hauptschaltzentrale

Intelligente Überwachung in der modernen Hauptschaltzentrale

In diesem Zeitalter der allgegenwärtigen Kommunikation und Datenanalyse ist die Ergänzung des Stromnetzes mit intelligenter Überwachung und Steuerung längst überfällig.

Lesen Sie mehr
Whitepaper

Eine neue USV-Bypass-Architektur

Eine neue USV-Bypass-Architektur

Auch wenn sich die meisten Geräte ständig weiterentwickelt haben, bleibt eine kritische Komponente – der Bypass für Wartungsarbeiten – immer noch unverändert, obwohl es sich dabei um eine Einzelfehlerquelle handelt, die in der Praxis einen wesentlichen Faktor für die Systemzuverlässigkeit darstellt.

Lesen Sie mehr