Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

RICHTLINIEN & BERICHTE

NACHHALTIGKEIT

Bitte klicken Sie unten, um unseren Nachhaltigkeitsbericht 2021*, die Umweltdatentabelle sowie die GRI- und SASB-Rahmenindizes anzuzeigen. Die webbasierte Version des Berichts kann auch hier eingesehen werden

Nachhaltigkeitsbericht 2023

Umweltdaten

GRI- und SASB-Rahmenindex 2021

ANTWORT VON ENERSYS: CDP-FRAGEBOGEN ZUM KLIMAWANDEL 2023

Siehe unsere Ankündigung zum Klimaziel

Bericht der Taskforce on Climate Related Financial Disclosure (TCFD)


POLITIK FÜR BIOLOGISCHE VIELFALT UND KRITISCHE LEBENSRÄUME

Wir sind uns der Bedeutung von Biodiversität, Gebieten mit hohem Naturschutzwert (HCV) und kritischen Lebensräumen bewusst. Bitte laden Sie unsere Richtlinie zu Biodiversität und kritischen Lebensräumen herunter, um mehr zu erfahren.

EnerSys Biodiversität und kritische Lebensräume

 

ETHIK-KODEX

Unsere Werte spiegeln die Kultur von EnerSys wider und helfen jedem von uns, uns in unserem täglichen Handeln mit unseren Lieferanten zu leiten. Der Verhaltens- und Ethikkodex von EnerSys bietet wichtige Leitlinien für die Durchführung unserer Interaktionen. Der Verhaltens- und Ethikkodex gilt weltweit für alle Lieferanten, Mitarbeiter und Geschäftspartner von EnerSys. Dazu gehört die Verpflichtung, dass sich alle Stakeholder bemühen sollten, ehrlich, ethisch und fair mit den Lieferanten, Kunden, Wettbewerbern und Mitarbeitern des Unternehmens umzugehen. Lieferanten sollten unseren Verhaltens- und Ethikkodex von den Governance-Dokumenten unserer Investor-Relations-Webseite herunterladen und sorgfältig prüfen.

Verhaltens- und Ethikkodex


BEACHTUNG

Erklärung zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel: EnerSys setzt sich dafür ein, dass alle Formen moderner Sklaverei, einschließlich Zwangsarbeit, Pflichtarbeit und Menschenhandel, aus unserem Geschäft und unserer Lieferkette ausgeschlossen werden. Wir haben interne Standards und Verfahren zur Rechenschaftspflicht implementiert, zu denen auch die Überwachung und Prüfung unserer Lieferanten auf Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften gehört. Weitere Informationen finden Sie in unserer Erklärung gegen Sklaverei und Menschenhandel .

Erklärung gegen Sklaverei und Menschenhandel


Konfliktmineralien: Abschnitt 1502 des Dodd-Frank-Gesetzes verlangt von börsennotierten US-Unternehmen, ihre Lieferkette zu bewerten und der SEC jährlich über Produkte Bericht zu erstatten, bei denen Zinn, Gold, Tantal oder Wolfram für die Funktionalität oder Produktion eines Produkts erforderlich sind, das sie herstellen oder herstellen lassen. EnerSys berichtet öffentlich über seine Ergebnisse in Bezug auf Konfliktmineralien. Klicken Sie hier , um unsere offizielle Erklärung zu sehen, die bei der SEC eingereicht wurde.

Berichte zu Konfliktmineralien

Richtlinie zu Konfliktmineralien


Kobalt: Speziell in Bezug auf Kobalt ist EnerSys zwar kein Mineral, das unter die Meldepflichten von Dodd-Frank 1502 Conflict Mineral fällt, erkennt jedoch ernsthafte Menschenrechts- und Umweltbedenken im Zusammenhang mit dem Kobaltabbau an – insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), wo derzeit fast zwei Drittel des Kobalts abgebaut werden.  

Für die von EnerSys verkauften Energiespeicherlösungen, die Lithium-Ionen-Batterien mit Kobaltanoden enthalten, stammen die von uns erhaltenen Zellen von Lieferanten, die sich zur Einhaltung der OECD-Leitsätze zur Erfüllung der Sorgfaltspflicht für verantwortungsvolle Lieferketten von Mineralien aus Konflikt- und Hochrisikogebieten (dritte Ausgabe) verpflichtet haben.  

Umwelt: Lieferanten sind verpflichtet, umweltbewusst und effizient zu handeln und sich zu bemühen, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Von den Lieferanten wird erwartet, dass sie natürliche Ressourcen schonen und Aktivitäten fördern, die die Konzepte der Wiederverwendung und des Recyclings beinhalten. Es ist zwingend erforderlich, dass Lieferanten alle Gesetze, Vorschriften, Verordnungen, Regeln, Genehmigungen, Lizenzen und Genehmigungen in Bezug auf die Umwelt in ihren Einsatzländern einhalten. Lieferanten müssen die gleichen Standards wie EnerSys einhalten und sollten sich auf unsere Umweltpolitik und unsere Klimaschutzpolitik beziehen, um ein klares Bild unserer Erwartungen, unseres Managements, unserer Verpflichtungen und Ziele zu erhalten.

Umweltpolitik

Klimapolitik


Arbeitsrechte am Arbeitsplatz: Lieferanten sind verpflichtet, sichere und integrative Arbeitsplätze zu schaffen, die auf anerkannten Menschenrechten basieren. Lieferanten müssen den in unserer Arbeitsrechtsrichtlinie festgelegten Standard einhalten und ihren Mitarbeitern die Rechte und Freiheiten gewähren, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, den Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation und dem Global Compact der Vereinten Nationen und den Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte beschrieben sind.

Arbeitsrechtspolitik am Arbeitsplatz


Lieferanten sollten mit angemessener Sorgfalt handeln, um sicherzustellen, dass alle ihre Auftragnehmer, Subunternehmer, Produktionsstätten, Arbeitskräfte, Vertreter, Agenturen, Verbände, Distributoren, Partnerorganisationen, verbundenen Unternehmen oder Tochtergesellschaften, die an Geschäften mit EnerSys beteiligt sind, auch die von unseren Lieferanten erwarteten Prinzipien, Richtlinien und Compliance-Anforderungen einhalten.

Fragen zur Compliance richten Sie bitte an unsere Compliance-Abteilung bei compliance@enersys.com.

Compliance-Fragen


EnerSys® verpflichtet sich, die Sicherheit aller Mitarbeiter zu gewährleisten, indem die geltenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen im gesamten Unternehmen erfüllt oder übertroffen werden.

Sicherheits- und Gesundheitspolitik 

 

LIEFERANTEN-PARTNERSCHAFTEN

Wir bei EnerSys sind der festen Überzeugung, dass unsere Lieferanten die Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet sind und daher am besten qualifiziert sind, Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Unsere engen Arbeitsbeziehungen zu unseren Lieferanten sind entscheidend für den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens. Bei der Bewertung potenzieller Lieferanten betrachten wir nicht nur die Qualität der gelieferten Produkte oder Dienstleistungen in Bezug auf First-Pass-Yield und Termintreue, sondern erweitern die Bewertung um Wettbewerbsposition, Preis, Wertanalyse, technische Kompetenz und Support, Durchlaufzeit und Kundenorientierung. Das Ziel jeder Partnerschaft ist die Entwicklung einer langfristigen, für beide Seiten vorteilhaften und erfolgreichen Beziehung.

LIEFERANTENVIELFALT

Es ist unsere Politik, Unternehmen im Besitz von Minderheiten und Frauen (MWBE) die gleiche Chance zu bieten, an allen Aspekten der vertraglichen Möglichkeiten unserer Lieferanten teilzunehmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Beschaffungsmöglichkeiten (Rohstoffe, Dienstleistungen, MRO usw.), Bauprojekte, professionelle Dienstleistungen und Leasingaktivitäten. Es ist auch unsere Politik, die Diskriminierung von Personen oder Unternehmen bei der Verfolgung dieser Möglichkeiten aufgrund von Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, nationaler Herkunft, Alter, Behinderung oder Veteranenstatus zu verbieten.

ESG UND MENSCHENRECHTSPOLITIK

Lieferanten sollten unsere Umwelt-, Sozial-, Governance- und Menschenrechtsrichtlinie lesen, um weitere Informationen über unsere Rolle als Weltbürger, unsere Grundwerte und die Art und Weise zu erhalten, wie wir energisch daran arbeiten, unsere Integrität und ethischen Standards, nachhaltigen Praktiken und den Schutz der Menschenrechte in unserem Unternehmen und unserer Lieferkette aufrechtzuerhalten. Unsere Lieferanten sind aufgerufen, in Übereinstimmung mit hohen Integritätsstandards und in Übereinstimmung mit allen geltenden EnerSys-Richtlinien zu handeln.

Umwelt-, Sozial-, Governance- und Menschenrechtspolitik

AUDITS

Von den Lieferanten wird erwartet, dass sie EnerSys oder einem Dritten seiner Wahl gestatten, Audits zur Einhaltung dieses Kodex durchzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Audits der Einhaltung von Umwelteinflüssen, Gesundheit und Sicherheit, Produktsicherheit, Konfliktmineralien, Arbeitsrechten am Arbeitsplatz und sozialer Verantwortung von Unternehmen. Diese Audits können in Form von Fragebögen, Standortbewertungen, Diskussionen oder der Nutzung von Datenbanken Dritter erfolgen. Die Nichteinhaltung kann zum Abbruch der laufenden und/oder zur Verhinderung zukünftiger Geschäftsbeziehungen zwischen EnerSys und dem Lieferanten und seinen verbundenen Unternehmen führen. Diese Audits werden regelmäßig oder nach Bedarf durchgeführt, um entweder das Risikoprofil oder die Leistung eines bestimmten Lieferanten in der Vergangenheit zu berücksichtigen.

*Am 10.6.2022 wurden geringfügige Anpassungen an diesem Bericht vorgenommen, um die Genauigkeit zu gewährleisten

Hier finden Sie unser Archiv mit früheren Berichten.