Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

EnerSys gibt die Vereinbarung zur Übernahme der Alpha Technologies Unternehmensgruppe bekannt. Dadurch entsteht der einzige Anbieter von Komplettlösungen für Breitband-, Telekommunikations- und Energiespeichersysteme

Highlights

  • Durch diese Übernahme mit einem Volumen von 750 Millionen US-Dollar werden zwei erstklassige, sich ergänzende Portfolios kombiniert und es entsteht ein vollständig integrierter Anbieter von DC-Stromversorgungslösungen
  • Verstärkt die Präsenz auf den Breitband- und Telekommunikationsmärkten, die positiven Wachstumstrends folgen: 5G, DOCSIS3.1 und FTTx
  • Diversifizierung des Umsatzes und sinnvolle Erweiterung des gesamten adressierbaren Marktes von EnerSys auf +20 Mrd. USD
  • Kombinierter Innovationsmotor für Forschung und Entwicklung beschleunigt Produktführerschaft
  • Bei Abschluss steigt der jährliche Umsatz um ~600 Mio. USD
  • Run-Rate-Synergieeffekte von mehr als 25 Millionen USD

 

READING, Pa., 29. Oktober 2018 (GLOBE NEWSWIRE) -

EnerSys (NYSE: ENS), der weltweit führende Anbieter von Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, gab heute bekannt, dass er eine Vereinbarung über den Erwerb sämtlicher ausgegebener und ausstehender Aktien und bestimmter Vermögenswerte ausgewählter Unternehmen der Alpha Technologies Unternehmensgruppe („Alpha“) getroffen hat.   

Alpha mit Sitz in Bellingham, Washington, ist ein weltweit führender Anbieter von umfassenden Energielösungen für den Handel mit Breitband, Telekommunikation, erneuerbaren Energien, Industrie und Verkehr weltweit. Alpha erzielte in den zwölf Monaten bis zum 30. Juni 2018 einen Umsatz von 591 Millionen USD und ein bereinigtes EBITDA von 67 Millionen USD oder eine bereinigte EBITDA-Marge von 11 %. Der Wert der Transaktion beträgt das 11,1-fache des LTM-bereinigten EBITDA (vor Synergien) und das 8,1-fache des bereinigten EBITDA von Alpha, einschließlich der Run-Rate-Synergieeffekte, was mit den vorherrschenden Branchenmultiplikatoren übereinstimmt

. Die gesamten Übernahmekosten betragen 750 Millionen USD. Diese setzen sich aus 650 Millionen USD in bar und den restlichen 100 Millionen USD entweder in bar oder in EnerSys (ENS)-Aktien zusammen, abhängig vom durchschnittlichen Aktienpreis vor Abschluss. Die Barsumme wird durch Barmittel, bestehende Kreditfazilitäten und Neuverschuldung finanziert, während ENS-Aktien aus eigenem Bestand stammen. Der Eigenkapitalanteil an der Gesamttransaktion kann reduziert (und die Barkomponente entsprechend erhöht) werden (i) bei der Wahl von Alpha, wenn der VWAP beim Abschluss über 95,00 USD liegt, oder (ii) bei der Wahl von EnerSys, wenn der VWAP beim Abschluss unter 65,00 USD liegt.

„Wir freuen uns, die Übernahme der Alpha Group bekanntgeben zu können. EnerSys wird es dadurch möglich, unseren Kunden vollintegrierte Gleichstromprodukte und -lösungen anzubieten, die ihren Gerätebereitstellungsprozess vereinfachen“, so David M. Shaffer, Präsident und Chief Executive Officer von EnerSys. „Wir hoffen, mit Alpha sofort an Größe zu gewinnen, unsere Endmärkte zu diversifizieren und unser Engagement in Branchen mit einer attraktiven langfristigen Wachstumsdynamik zu erhöhen. Wir glauben, dass unser deutlich erweitertes Produktportfolio in den Bereichen Breitband, Telekommunikation, erneuerbare Energien und Industrie sowie unser integrierter Lösungsansatz mit Systemen, Software und Dienstleistungen uns eine besondere Position verschaffen wird. So können wir unsere Kunden in allen Endmärkten besser bedienen und Innovationen vorantreiben. Wir freuen uns darauf, die Alpha-Organisation in der EnerSys-Familie begrüßen zu dürfen.“

Shaffer weiter: „Diese Transaktion wird die Wettbewerbsposition von EnerSys sowohl auf dem aktuellen Markt als auch langfristig deutlich stärken. Wir freuen uns darauf, die Stärken unserer Geschäftsbereiche zu vereinen und das Potenzial zu nutzen, das in den Vorteilen dieser Transaktion liegt. Damit können wir auch unseren Anteilseignern einen Mehrwert bieten.“

Die Transaktion wird voraussichtlich jährliche Run-Rate-Synergien von mehr als 25 Millionen USD für EnerSys generieren und sich positiv auf das Geschäftsergebnis von EnerSys auswirken. Davon ausgenommen sind einmalige oder akquisitionsbezogene Kosten. Die Transaktion wird voraussichtlich in den nächsten dreißig (30) bis sechzig (60) Tagen abgeschlossen werden, vorausgesetzt, die üblichen Abschlussbedingungen werden erfüllt.

EnerSys hat Goldman Sachs & Co. und Evercore als Finanzberater und Holland & Knight LLP und Reed Smith LLP als Rechtsberater für die Transaktion beibehalten. Alpha behielt William Blair als Finanzberater und Baker McKenzie als Rechtsberater bei.

EnerSys wird um 8.30 Uhr Eastern Time eine Telefonkonferenz zur Besprechung der Transaktion abhalten, die von David M. Shaffer, Michael J. Schmidtlein, Chief Financial Officer, und Drew Zogby, Präsident von Alpha, geleitet wird

. Ein Live-Webcast der Telefonkonferenz wird auf der Website von Enersys unter http://www.enersys.com unter dem Link „Investor Relations“ verfügbar sein. Präsentationsmaterial, das in Verbindung mit der Konferenzschaltung verwendet wird, wird am Abend vor der Konferenzschaltung unter dem oben genannten Link zur Verfügung gestellt. Unter http://www.enersys.com steht ein kostenloser Download eines kompatiblen Mediaplayers zur Verfügung.

Die Informationen zur Telefonkonferenzschaltung lauten wie folgt:

Datum: 30. Oktober 2018
Zeit: 08:30 Uhr Eastern Time
Über Internet: http://www.enersys.com
Inland Einwahlnummer: 877-359–9508
Internationale Einwahlnummer: 224-357–2393
Sicherheitscode: 9589985
   
Darüber hinaus bekräftigte die Geschäftsführung von EnerSys ihre Leitlinien für das zweite Quartal hinsichtlich des nicht-GAAP-bereinigten Nettoergebnisses pro verwässerter Aktie (zuvor am 8. August 2018 berichtet), die zwischen 1,14 USD und 1,18 USD betragen, was (wie bereits mitgeteilt) eine voraussichtliche Belastung von 0,06 USD aus Restrukturierungsprogrammen, Implementierungs- und Akquisitionskosten für ERP-Systeme ausschließt.Am 8. November 2018 wird im Zusammenhang mit dem angekündigten Earnings Call von EnerSys  eine weitere Diskussion über die Ergebnisse und Prognosen für das zweite Quartal stattfinden.

Vorsicht bei Erklärungen zur zukünftigen Entwicklung


Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die, soweit sie keine historischen Fakten wiedergeben, zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung („Securities Act“) und des Securities Exchange Act von 1934 in seiner geänderten Fassung darstellen können. Diese zukunftsgerichteten Aussagen können finanzielle und andere Prognosen sowie Aussagen über zukünftige Pläne, Ziele, Leistung, Einnahmen, Wachstum, Gewinne, Betriebskosten oder die zugrunde liegenden Annahmen von EnerSys umfassen. Die Wörter „können“, „könnten“, „sollten“, „werden“, „wahrscheinlich“, „möglicherweise“, „erwarten“, „vorwegnehmen“, „beabsichtigen“, „angeben“, „schätzen“, „anstreben“, „potenziell“, „vielversprechend“, „wahrscheinlich“, „ausblicken“, „vorhersagen“, „denken“, „weiterhin“, „planen“, „vorhersehen“, „Projekt“, „sind hoffnungsvoll“, „sind optimistisch“, „blicken“ und „blicken nach vorne“ oder ähnliche Wörter und Sätze können zukunftsorientierte Aussagen kennzeichnen. Personen, die diese Pressemitteilung lesen, werden darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Aussagen nur um Prognosen handelt und dass die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse oder Leistungen von EnerSys erheblich davon abweichen können.

Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten. Eine Reihe von Faktoren könnte dazu führen, dass sich tatsächliche Ergebnisse, Ereignisse oder Entwicklungen oder Branchenergebnisse wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Ereignissen oder Entwicklungen unterscheiden, die durch solche zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt, impliziert oder erwartet werden, und unsere Geschäfts- und Finanzlage sowie unsere Betriebsergebnisse könnten wesentlich und nachteilig beeinflusst werden. Zusätzlich zu den Faktoren, die zuvor in den Berichten von EnerSys, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht wurden, offengelegt wurden, umfassen diese Faktoren unter anderem, dass erforderliche Genehmigungen von Behörden, Anteilseignern oder sonstige Genehmigungen nicht eingeholt werden oder andere Abschlussbedingungen nicht rechtzeitig oder gar nicht erfüllt sind; dass vor Abschluss der Transaktion oder danach sich die jeweiligen Geschäfte von EnerSys oder den erworbenen Unternehmen aufgrund von transaktionsbezogenen Unsicherheiten oder anderen Faktoren möglicherweise nicht wie erwartet entwickeln; dass die Parteien nicht in der Lage sind, Integrationsstrategien erfolgreich umzusetzen; Reputationsrisiken und die Reaktion der Kunden der Unternehmen auf die Transaktion; Zeitaufwand aufseiten der Geschäftsführung infolge von Problemen im Zusammenhang mit der Akquisition; die Integration des übernommenen Geschäfts in EnerSys kann länger dauern als erwartet oder teurer sein, und der erwartete Nutzen, einschließlich aller erwarteten Kosteneinsparungen oder strategischen Gewinne, kann erheblich schwieriger zu erreichen sein oder länger als erwartet dauern oder gar nicht erreicht werden.  Alle hierin enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen und Informationen basieren auf den aktuellen Überzeugungen und Annahmen des Managements zum Datum dieses Vertrags und beziehen sich nur auf das Datum, an dem sie abgegeben wurden. EnerSys verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

EnerSys macht keine zukunftsgerichteten Aussagen, es sei denn, EnerSys glaubt, dass eine angemessene Grundlage dafür besteht. EnerSys kann deren Richtigkeit jedoch nicht garantieren.  Unter anderem können die oben genannten Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen. Es sollte kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsorientierte Aussagen gesetzt werden.

Für eine vollständige Erörterung der Annahmen, Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Geschäft von EnerSys wird empfohlen, die Einreichungen des Unternehmens bei der SEC zu überprüfen, einschließlich des letzten Jahresberichts auf Formular 10-K, aktualisiert durch Quartals- oder andere Berichte, die später bei der SEC eingereicht werden.

Über EnerSys

EnerSys ist der Weltmarktführer für Energiespeichersysteme in Industrieanwendungen. EnerSys produziert und vertreibt Standby- und Antriebsbatterien, Ladegeräte, Batteriemanagementsysteme und Batteriezubehör für Kunden auf der ganzen Welt.
Antriebsbatterien werden in elektrischen Gabelstaplern und anderen elektrisch angetriebenen Fahrzeugen eingesetzt. Standby-Batterien werden von Telekommunikationsdiensten, Versorgern, Anbietern unterbrechungsfreier Stromversorgungssysteme (USV) und in zahlreichen anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine ständige Stromreserve verfügbar sein muss. Durch seine Vertriebs- und Produktionsniederlassungen auf der ganzen Welt sichert das Unternehmen die Aftermarket- und Kundendienstbetreuung für seine Kunden in über 100 Ländern. Weitere Informationen zu EnerSys finden Sie unter www.EnerSys.com

Über die Alpha Technologies Unternehmensgruppe


Weitere Informationen zu Alpha finden Sie unter www.Alpha.com.  Für weitere Informationen zur Alpha-Akquisition wenden Sie sich bitte an Thomas O’Neill, Vice President und Treasurer, EnerSys, P.O. Box 14145, Reading, PA 19612–4145, USA, telefonisch unter 610-236–4040 oder per E-Mail an investorrelations@enersys.com.