Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

EnerSys gibt Übernahmevereinbarung für NorthStar Battery Company aus dem Altor Fund II bekannt

 

  • Mit einer Geldleistung in Höhe von 78 Millionen USD und der Übernahme einer Verschuldung in Höhe von 104,5 Mio. USD stehen durch diese Akquisition sich ergänzende erstklassige Produkte zur Verfügung. Außerdem wird die Produktionskapazität für Dünnplatten-Reinblei-Batterien (TPPL-Batterien) bei Kombination mit der neuen Hochgeschwindigkeits-TPPL-Produktionslinie und den entsprechenden Hilfsausrüstungen auf 500 Mio. USD gesteigert.
  • Jährliche Einsparungen aus Synergieeffekten in Höhe von mehr als 40 Mio. USD werden hauptsächlich durch eine Minimierung des transozeanischen Frachtverkehrs erzielt – durch eine lokale Fertigung und längere, effizientere Produktionsdurchläufe
  • Erhöht unsere weltweite Fertigungskapazität für NexSys®-Antriebsbatterien und SBS®-Batterieprodukte für die Branchen Telekommunikation und unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
  • Erleichtert das Wachstum unserer Batteriemarke ODYSSEY® in den Hochleistungssektoren der Transportmärkte, einschließlich der Klasse 8 für Straßentransporte
  • Unsere neue Hochgeschwindigkeits-TPPL-Produktionslinie wird auf einer freien Fläche im bestehenden NorthStar-Werk untergebracht und uns so mehr als 100 Mio. USD an bestehender TPPL-Produktionskapazität sparen.
  • Beim Abschluss wird sich der jährliche Umsatz um mehr als 150 Mio. USD erhöhen


READING, Pa., 19. September 2019 (GLOBE NEWSWIRE) -

EnerSys (NYSE: ENS), der weltweit führende Anbieter von Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, gab heute bekannt, eine Vereinbarung über den Erwerb aller ausgegebenen und im Umlauf befindlichen Aktien der N Holding AB, der Muttergesellschaft des Unternehmens NorthStar aus dem Altor Fund II abgeschlossen zu haben.

NorthStar mit zwei Produktionsstätten in Springfield, Missouri, betreibt die Herstellung und den Vertrieb von Batterien, die in Bezug auf Design und Leistung den TPPL-Produkten von EnerSys am nächsten kommen. Die übernommenen Unternehmen erzielten in den zwölf Monaten bis zum 31. August 2019 einen Umsatz von 157 Mio. USD und ein bereinigtes EBITDA von 14 Mio. USD bzw. eine bereinigte EBITDA-Marge in Höhe von 9 %. Der Unternehmenswert nach dieser Transaktion beträgt das 13-fache des um das LTM bereinigten EBITDA (vor Synergieeffekten) und nur das 3-fache des bereinigten EBITDA, einschließlich Run-Rate-Synergien.

„Im Einklang mit unserer zuvor veröffentlichten Strategie zur Umsatzsteigerung bei unseren Premiumprodukten freuen wir uns, die Übernahme von NorthStar bekanntgeben zu können. EnerSys wird dadurch seinen Umsatz bei TPPL-Batterien bedeutend steigern können“, erklärte David M. Shaffer, President und Chief Executive Officer von EnerSys.

„Die Herstellungsprozesse und Qualitätsstandards von NorthStar sind denen der TPPL-Produktion bei EnerSys® sehr ähnlich. Für den Umbau der NorthStar-Werke zur Herstellung unserer ODYSSEY®-, NexSys®- und SBS®-Batterieprodukte wird über einen Zeitraum von sechs Monaten eine moderate Kapitalinvestition erforderlich. Das Fachwissen und die Ausbildung der NorthStar-Produktionsteams werden unser Wachstum im Vergleich zum Aufbau eines gänzlich neuen Standorts einschließlich der Schulung neuer Teams erheblich beschleunigen. Das Team von NorthStar hat uns sehr beeindruckt. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen in der EnerSys®-Unternehmensfamilie begrüßen zu dürfen.

„Außerdem wurde das neuere der beiden NorthStar-Werke nicht voll ausgebaut und weist eine Stellfläche auf, die ab sofort für unsere neue TPPL-Hochgeschwindigkeits-Produktionslinie zur Verfügung steht. Die hochautomatisierte und digitalisierte Produktionslinie hat die Abnahmetests der Hersteller bestanden und war bereits auf dem Weg nach Missouri. Die neue Linie bietet eine zusätzliche Produktionskapazität von 175 Mio. USD, produziert Batterien dreimal schneller als unsere bestehenden Produktionslinien, benötigt deutlich weniger Bedienende und ist voll auf unsere Ziele in Bezug auf betriebliche Spitzenleistungen abgestimmt. Außerdem müssen somit die zwei bestehenden Produktionslinien in unserem Werk in Warrensburg, Missouri, nicht abgebaut werden, um diese Linie unterzubringen.

„Letztlich verfügt NorthStar auch über Blue-Chip-Kunden in Europa, und EnerSys importiert derzeit erhebliche Mengen an Batterien aus Europa in den US-Markt. Diese Transaktion ermöglicht einen Neuausgleich der Werksbelastung und eine entscheidende Reduzierung der Bestands-, Fracht-, Zoll- und Währungsrisiken. Außerdem wird sie es uns ermöglichen, die Höhe und Quote künftiger Investitionen besser an die spezifischen Marktanforderungen anzupassen.“

David M. Shaffer fügte hinzu: „Durch unsere TPPL-Kerntechnologie der Spitzenklasse zeichnet sich EnerSys in verschiedenen vertikalen Märkten aus. Wir freuen uns darauf, die Stärken dieser beiden Unternehmen zu kombinieren, um unseren Kunden und Aktionären einen Mehrwert zu bieten.“

Die Transaktion wird auf Basis derzeitiger Umsatzprognosen voraussichtlich jährliche Synergien von mehr als 40 Mio. USD für EnerSys generieren und abgesehen von den einmaligen oder akquisitionsbezogenen Kosten zu den Erträgen von EnerSys beitragen. Es wird erwartet, dass die Transaktion innerhalb der nächsten fünfzehn (15) Tage unter Einhaltung der üblichen Abschlusskonditionen abgeschlossen wird.

Während unserer Präsentation am Investorentag an der New Yorker Börse am 2. Oktober 2019 werden wir ebenfalls über diese Transaktion berichten.

Vorsicht vor Erklärungen zur zukünftigen Entwicklung

Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die, soweit sie keine Nachbildungen historischer Tatsachen sind, zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Securities Act von 1933 in seiner geänderten Fassung (das „Wertpapiergesetz“) und des Securities Exchange Act von 1934 in seiner geänderten Fassung darstellen können. Diese zukunftsgerichteten Aussagen können finanzielle und andere Prognosen sowie Aussagen über zukünftige Pläne, Ziele, Leistung, Einnahmen, Wachstum, Gewinne, Betriebskosten oder die zugrunde liegenden Annahmen von EnerSys umfassen. Die Wörter „können“, „könnten“, „sollten“, „werden“, „wahrscheinlich“, „möglicherweise“, „erwarten“, „vorwegnehmen“, „beabsichtigen“, „angeben“, „schätzen“, „anstreben“, „potenziell“, „vielversprechend“, „wahrscheinlich“, „ausblicken“, „vorhersagen“, „denken“, „weiterhin“, „planen“, „vorhersehen“, „Projekt“, „sind hoffnungsvoll“, „sind optimistisch“, „blicken“ und „blicken nach vorne“ oder ähnliche Wörter und Sätze können zukunftsorientierte Aussagen kennzeichnen. Personen, die diese Pressemitteilung lesen, werden darauf hingewiesen, dass es sich bei diesen Aussagen nur um Prognosen handelt und dass die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse oder Leistungen von EnerSys erheblich davon abweichen können.

Solche zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten. Eine Reihe von Faktoren könnte dazu führen, dass sich tatsächliche Ergebnisse, Ereignisse oder Entwicklungen oder Branchenergebnisse wesentlich von zukünftigen Ergebnissen, Ereignissen oder Entwicklungen unterscheiden, die durch solche zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt, impliziert oder erwartet werden, und unsere Geschäfts- und Finanzlage sowie unsere Betriebsergebnisse könnten wesentlich und nachteilig beeinflusst werden. Zusätzlich zu den Faktoren, die zuvor in den Berichten von EnerSys, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission („SEC“) eingereicht wurden, offengelegt wurden, umfassen diese Faktoren unter anderem, dass erforderliche behördliche, anteilseignerbezogene oder sonstige Genehmigungen nicht eingeholt werden oder andere Abschlussbedingungen nicht rechtzeitig oder gar nicht erfüllt sind; dass vor Abschluss der Transaktion oder danach sich die jeweiligen Geschäfte von EnerSys oder den erworbenen Unternehmen aufgrund von transaktionsbezogenen Unsicherheiten oder anderen Faktoren möglicherweise nicht wie erwartet entwickeln; dass die Parteien nicht in der Lage sind, Integrationsstrategien erfolgreich umzusetzen; Reputationsrisiken und die Reaktion der Kunden der Unternehmen auf die Transaktion; Abzweigung von Managementzeit bei Problemen im Zusammenhang mit der Akquisition; die Integration des übernommenen Geschäfts in EnerSys kann länger dauern als erwartet oder teurer sein, und der erwartete Nutzen, einschließlich aller erwarteten Kosteneinsparungen oder strategischen Gewinne, kann erheblich schwieriger zu erreichen sein oder länger als erwartet dauern oder gar nicht erreicht werden. Alle hierin enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen und Informationen basieren auf den aktuellen Überzeugungen und Annahmen des Managements zum Datum dieses Vertrags und beziehen sich nur auf das Datum, an dem sie abgegeben wurden. EnerSys verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

EnerSys macht keine zukunftsgerichteten Aussagen, es sei denn, EnerSys glaubt, dass eine angemessene Grundlage dafür besteht. EnerSys kann deren Richtigkeit aber nicht garantieren. Unter anderem können die oben genannten Faktoren dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen. Es sollte kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsorientierte Aussagen gesetzt werden.

Für eine vollständige Erörterung der Annahmen, Risiken und Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Geschäft von EnerSys werden Sie aufgefordert, die Einreichungen des Unternehmens bei der SEC zu überprüfen, einschließlich des letzten Jahresberichts auf Formular 10-K, aktualisiert durch Quartals- oder andere Berichte, die später bei der SEC eingereicht werden.

 

ÜBER ENERSYS

EnerSys ist der weltweite Marktführer bei Energiespeicherlösungen für Industrieanwendungen. Wir produzieren und vertreiben Reservestrom- und Antriebsbatterien, Batterieladegeräte, Stromversorgungsgeräte, Batteriezubehör und Gehäuselösungen für im Freien eingesetzte Anlagen für Kunden auf der ganzen Welt.

Antriebsbatterien und -ladegeräte werden in elektrischen Gabelstaplern und anderen kommerziell genutzten Elektrofahrzeugen eingesetzt. Reservestrombatterien werden in der Telekommunikation, Energieversorgung, in unterbrechungsfreien Stromversorgungssystemen sowie in zahlreichen anderen Anwendungen eingesetzt, die Energiespeicherlösungen erfordern. Dazu zählen Systeme in Medizin, Luft- und Raumfahrt oder Verteidigung. Mit der Akquisition von Alpha erweiterte EnerSys sein Portfolio, um zum einzigen voll integrierten Anbieter von DC-Stromversorgungs- und Energiespeicherlösungen für Breitband-, Telekommunikations- und Energiespeichersysteme zu werden. Gehäuse für im Freien eingesetzte Anlagen werden in den Branchen Telekommunikation, Kabel, Energieversorgung und Transport sowie von Kunden aus dem staatlichen und Verteidigungsbereich verwendet. EnerSys bietet über seine weltweiten Vertriebs- und Produktionsstandorte auch Aftermarket- und Kundendienstleistungen für Kunden aus über 100 Ländern an.

Unsere Reservestrombatterien und Stromversorgungssysteme werden hauptsächlich unter den Batteriemarken Alpha®, AlphaCell®, CYCLON®, DataSafe®, EnergyCell™, Genesis®, Hawker®, ODYSSEY®, OutBack Power™ und PowerSafe® vermarktet und verkauft. Unsere Antriebsbatterien werden hauptsächlich unter den Batteriemarken Express®, Fiamm Motive Power™, General Battery™, Hawker®, IRONCLAD®, NexSys® und Oldham™ angeboten und vertrieben. Wir produzieren und verkaufen auch damit in Verbindung stehende Gleichstromprodukte, wie Ladegeräte, elektronische Stromversorgungsgeräte und vielfältiges Batteriezubehör. Unsere Batterieprodukte decken ein breites Spektrum an Größen, Konfigurationen und elektrischen Leistungen ab, um zahlreichen verschiedenen Kundenanwendungen gerecht zu werden.

EnerSys behält seine führende Stellung auf dem Markt bei, indem es seinen Kunden erstklassige Produkte und Dienstleistungen anbietet, die durch umfassende Mitarbeiterbeteiligung, Teamarbeit und Lieferantenpartnerschaften ermöglicht werden. Die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität zu liefern, ist für EnerSys von größter Bedeutung. Diese Überzeugung bildet die Grundlage der Fortschrittsvision unseres Unternehmens. Damit ermöglichen wir es unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen.

ÜBER DIE UNTERNEHMENSGRUPPE NORTHSTAR


NorthStar ist ein weltweit führender Anbieter von Batterietechnologie und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 von einer Gruppe von Experten aus der Batterieindustrie gegründet, die gemeinsam über mehr als 100 Jahre Erfahrung verfügen. NorthStar bedient Blue-Chip-Kunden in den Segmenten Reservestrom und Transport. Die Produkte des Unternehmens werden, unterstützt durch seine weltweiten Vertriebs-, Distributions- und Servicezentren, in mehr als 150 Ländern auf allen Kontinenten eingesetzt. NorthStar beschäftigt weltweit über 600 Mitarbeiter, hat seinen Hauptsitz in Schweden und hat eine bedeutende Präsenz in den USA. NorthStar gehört seit 2007 zum Investitionsfonds Altor Fund II.

Weitere Informationen zu NorthStar finden Sie unter www.NorthStarbattery.com. Zu weiteren Informationen über die NorthStar-Akquisition wenden Sie sich bitte an Steve Heir, Vice President Business Development, EnerSys, P.O. Box 14145, Reading, PA 19612-4145, USA, unter Tel.-Nr. 610-208-1691 oder per E-Mail an investorrelations@enersys.com.