Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

EnerSys Advanced Power Solutions präsentiert „Erstklassige Energieversorgung“ auf der MODEX® 2020

READING, Pennsylvania, 18. Februar 2019 -

EnerSys(NYSE:ENS), der weltweit führende Anbieter von Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, präsentiert auf der MODEX® 2020 am Stand Nr. 7632 eine verbesserte Benutzererfahrung mit praktisch wartungsfreien NexSys® -Batterielösungen. Die Messe findet vom 9. bis 12. März 2020 im Georgia World Congress Center in Atlanta statt.

Das Unternehmen stellt die neueste Generation von NexSys® -Batterien auf der MODEX 2020 vor, die eine erstklassige Energieversorgung bieten – ohne den Arbeitsaufwand, der häufig mit herkömmlichen geschlossenen Bleibatterien verbunden ist. Dazu zählen NexSys® PURE-Batterien, die mit der proprietären Dünnplatten-Reinblei- (TPPL)-Technologie ausgestattet sind, und die demnächst erhältlichen NexSys® -Ionen-Batterien, die mit fortschrittlicher Lithium-Ionen-Technologie (Li-Ion) ausgestattet sind.

„Wir haben einen Wandel in den Betriebsabläufen erlebt. Lager- und Vertriebszentren suchen nach Hybridlösungen, die sowohl Li-Ionen- als auch Bleibatterie-Technologien einsetzen, um eine optimale Energieversorgung zu erzielen", so Harold Vanasse, Senior Director of Marketing, Motive Power Americas bei EnerSys. „Alles hängt von der Anwendung und dem Energiebedarf des Fahrzeugs ab, aber beide Technologien bieten benutzerfreundliche Möglichkeiten, um die Betriebskosten zu senken und Ausfallzeiten zu minimieren und gleichzeitig eine dauerhafte Produktivität aufrechtzuerhalten. Unsere praktisch wartungsfreien NexSys® -Batterien bieten Betreibern zuverlässige Optionen, die niedrigere Gesamtbetriebskosten ermöglichen."

Die neueste Generation der TPPL-Batterien von EnerSys, die NexSys® PURE-Batterien, verfügt über einen proprietären Kohlenstoffzusatz für höheren Energiedurchsatz, optimierte Zwischenladung und eine verlängerte Zykluslebensdauer von bis zu 38 Prozent. Die Batterien eignen sich ideal für leichte bis mittlere Anwendungen und sind außerdem mit einem integrierten Alarmsystem zum Schutz vor Überladung ausgestattet. Das Wi-iQ® -Batterieüberwachungsgerät bietet einen kontinuierlichen drahtlosen Datenstrom zum Speichern der Betriebsdaten der Batterien.

NexSys® iON-Batterien werden mit der modernsten Li-Ionen-Technologie der Materialtransportbranche gebaut und erfüllen die höchsten Sicherheits- und Herstellungsstandards. Sie eignen sich ideal für Schwerlastanwendungen. Sie sind mit großformatigen prismatischen Zellen und der Nickel-Mangan-Kobalt-Zellchemie (NMC) ausgestattet, und das Steuermodul in jeder Batterie verfügt über ein integriertes Batteriemanagementsystem (BMS), das die Kommunikation mit dem Ladegerät und dem LKW für optimale Sicherheit und Kontrolle ermöglicht.

EnerSys wird auch die Innovation hinter dem kabellosen Laden im Rahmen einer Vorführung vor Ort vorstellen. Durch den Einsatz drahtloser Batterieladesysteme werden auch wertvolle Stellflächen frei, da keine speziellen Laderäume erforderlich sind. Sie bieten außerdem eine weitere arbeitsfreie Lösung, da die Batterien nicht manuell ein- oder ausgesteckt werden müssen. 

„Es ist eine spannende Zeit für EnerSys", so Vanasse weiter. „Ebenso wie sich die betrieblichen Abläufe ständig weiterentwickeln, werden auch die Stromversorgungslösungen und -systeme, die wir anbieten können, weiterentwickelt. Auf diesem Weg wollen wir das Kundenerlebnis weiter verbessern und den Kunden Produkte anbieten, die Bedenken hinsichtlich Betriebskosten, Ausfallzeiten und Wartung ausräumen und es ermöglichen, sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren." 

Weitere Informationen zu EnerSys und unserer vollständigen Palette an Produkten, Systemen und Support finden Sie unter www.enersys.com.

 

ÜBER ENERSYS

EnerSys, der weltweit führende Anbieter von Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, produziert und vertreibt Reservestrom- und Antriebsbatterien, Batterieladegeräte, Stromversorgungsgeräte, Batteriezubehör und Gehäuselösungen für den Außenbereich an Kunden weltweit. Antriebsbatterien und Ladegeräte werden in elektrischen Gabelstaplern und anderen gewerblich betriebenen Elektrofahrzeugen eingesetzt. Reservestrombatterien werden in der Telekommunikations- und Versorgungsindustrie, in unterbrechungsfreien Stromversorgungen und in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, die Energiespeicherlösungen erfordern, einschließlich medizinischer, Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungssysteme. EnerSys bietet hochintegrierte Stromversorgungslösungen und -dienstleistungen für Kunden in den Bereichen Breitband, Telekommunikation, erneuerbare Energien und Industrie. Gerätegehäuse für den Außenbereich werden in der Telekommunikations-, Kabel-, Versorgungs- und Transportbranche sowie von staatlichen Behörden und Kunden aus der Verteidigungsbranche eingesetzt. Das Unternehmen bietet seinen Kunden aus über 100 Ländern mit seinen weltweiten Vertriebs- und Produktionsstandorten auch Aftermarket- und Kundendienstdienstleistungen an.