Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

Corning und EnerSys kündigen Zusammenarbeit an, um die 5G-Bereitstellung zu beschleunigen

READING, Pennsylvania, 15. Juli 2020-

Die Arbeiten werden sich auf eine schnellere und kostengünstigere Bereitstellung von Strom und Glasfasern an Kleinzellstandorte konzentrieren.

CORNING, N.Y. – Corning Incorporated (NYSE:GLW) und EnerSys (NYSE:ENS) kündigten heute eine strategische Zusammenarbeit an, um die Umsetzung des 5G-Mobilfunkstandards zu beschleunigen. Dazu soll die Bereitstellung von Glasfaser und elektrischer Energie für drahtlose Standorte mit Kleinzellen vereinfacht werden.

Bei der Zusammenarbeit werden die Vorteile des branchenweit führenden Know-hows von Corning in den Bereichen Faser-, Kabel- und Verbindungstechnik sowie der technologisch führenden Stellung von EnerSys bei Lösungen für die Fernversorgung genutzt. Die Unternehmen arbeiten daran, Infrastrukturprobleme beim Einsatz von 5G und Kleinzellen in Outside-Plant-Netzwerken zu lösen.

Corning und EnerSys werden sich auf zwei Arten von Herausforderungen konzentrieren, denen sich Anbieter von drahtlosen Diensten und Netzwerkarchitekten beim Einsatz von Außenkleinzellen gegenübersehen: Stromversorgung und Glasfaserkonnektivität. Es wird oft angenommen, dass Strom überall und jederzeit verfügbar ist, aber tatsächlich sind Verbindungen zu Kleinzellenstandorten aus dem Stromnetz nicht immer ohne Weiteres verfügbar. Dadurch erhöhen sich die Bereitstellungskosten und die Netzaktivierung verzögert sich. Zugleich sind Kleinzellen zur Optimierung der Signalabdeckung möglicherweise nicht optimal auf die Faserwege für den erforderlichen Backhaul abgestimmt. Um kostspielige Verzögerungen zu vermeiden, kommt es darauf an, leicht zu platzierende Glasfaser-Zugangspunkte zu identifizieren und den Weg zu ihnen zu finden.

Die Zusammenarbeit von Corning und EnerSys wird die Entwicklung von Lösungen beschleunigen, die eine verteilte Stromversorgung und optische Konnektivität ermöglichen und Telekommunikationsanbietern dabei helfen, 5G schließlich routinemäßig bereitstellen zu können.

„Die Umfang der Bereitstellung von 5G-Kleinzellen setzt die Versorgungsunternehmen unter erheblichen Druck, Strom an jedem Standort bereitzustellen. Dadurch verzögert sich die Serviceverfügbarkeit“, so Michael O’Day, Vice President, Corning Optical Communications. „Corning und EnerSys werden sich darauf konzentrieren, die Bereitstellung zu vereinfachen, indem sie die Implementierung optischer Konnektivität und die Stromverteilung zusammenführen. Dies macht die Installation schneller und kostengünstiger und ermöglicht langfristig deutlich geringere Betriebskosten. Corning sieht 5G weiterhin als einen wichtigen Faktor für langfristiges Wachstum auf dem Markt für optische Kommunikation. Daher sind wir stolz darauf, weiterhin mit Branchenführern zusammenzuarbeiten, um die 5G-Bereitstellung zu beschleunigen.“

„Um das volle Potenzial der Technologie auszuschöpfen, muss die Bereitstellung von 5G effizient und vorhersehbar werden. Unsere Zusammenarbeit mit Corning zielt darauf ab, den Stromversorgungsprozess und die Glasfaserkonnektivität zu vereinfachen, um eine schnelle Bereitstellung zu ermöglichen“, so Drew Zogby, President, EnerSys Energy Systems Global. „Durch diese Zusammenarbeit kann die Logistik mit Energieversorgern minimiert werden. Ebenso kann der Zeitaufwand für Genehmigungen und die Standortwahl verringert, die Glasfaserkonnektivität vereinfacht und die Gesamtkosten für Installation und Bereitstellung können gesenkt werden.“

Vorausschauende und vorsichtige Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ (im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995), die auf aktuellen Erwartungen und Annahmen über die Finanzergebnisse und die Geschäftstätigkeit von Corning basieren und erhebliche Risiken und Unsicherheiten beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich voneinander abweichen. Zu diesen Risiken und Unsicherheiten gehören: die Auswirkungen globaler politischer, wirtschaftlicher und geschäftlicher Bedingungen; Bedingungen auf den Finanz- und Kreditmärkten; Währungsschwankungen; Steuersätze; Produktnachfrage und Industriekapazität; Wettbewerb; Abhängigkeit von einem konzentrierten Kundenstamm; Produktionseffizienz; Kostensenkungen; Verfügbarkeit kritischer Komponenten und Materialien; Vermarktung neuer Produkte; Preisschwankungen und Änderungen im Vertriebsmix zwischen Premium- und Nicht-Premium-Produkten; Kosten für die Inbetriebnahme oder Umstrukturierung neuer Anlagen; mögliche Unterbrechung der Geschäftstätigkeit aufgrund terroristischer Aktivitäten, bewaffneter Konflikte, politischer oder finanzieller Instabilität, Naturkatastrophen, widriger Wetterbedingungen oder schwerwiegender Gesundheitsprobleme; Angemessenheit von Versicherungen; Eigenkapitalaktivitäten; Übernahme- und Veräußerungsaktivitäten; Umfang überschüssiger oder veralteter Bestände; die Geschwindigkeit technologischer Veränderungen; die Fähigkeit, Patente durchzusetzen; Probleme mit der Leistung von Produkten und Komponenten, Verbleib von wichtigen Mitarbeitern, Aktienkursschwankungen, das Risiko, dass ein neues Programm wie diese Zusammenarbeit nicht erfolgreich ist oder die Ziele der Beteiligten nicht vollständig erreicht, und nachteilige Rechtsstreitigkeiten oder regulatorische Entwicklungen. Diese und andere Risikofaktoren werden in den Einreichungen bei der Securities and Exchange Commission von Corning und EnerSys detailliert beschrieben. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Tag, an dem sie abgegeben werden, auch wenn sie später von Corning oder EnerSys auf ihrer jeweiligen Website oder anderweitig zur Verfügung gestellt werden. Corning und EnerSys verpflichten sich nicht, sie angesichts neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren oder zu überarbeiten.

Offenlegung digitaler Medien -- Corning

Gemäß den Leitlinien der SEC zur Nutzung von Unternehmenswebsites und Social-Media-Kanälen zur Offenlegung wesentlicher Informationen möchte Corning Incorporated („Corning“) Anleger, Medien und andere interessierte Parteien darüber informieren, dass seine Website (http://www.corning.com/worldwide/en/about-us/news-events.html) genutzt werden soll, um wichtige Informationen über das Unternehmen zu veröffentlichen, einschließlich Informationen, die für Anleger als wesentlich erachtet werden können. Die Liste der Websites und Social-Media-Kanäle, die das Unternehmen nutzt, kann gelegentlich auf den Medien und Websites von Corning aktualisiert werden. Corning ermutigt Anleger, Medien und andere interessierte Parteien, die Informationen, die Corning über seine Website und Social-Media-Kanäle wie oben beschrieben veröffentlichen kann, sowie die SEC-Einreichungen, Pressemitteilungen, Telefonkonferenzen und Webcasts des Unternehmens zu überprüfen.

Über Corning Incorporated

Corning (www.corning.com) ist einer der weltweit führenden Innovatoren in der Materialwissenschaft hat in den 169 Jahren seines Bestehens zahlreiche Erfindungen gemacht, die unser Leben verändert haben. Corning nutzt seine beispiellose Kompetenz in Glaswissenschaft, Keramikwissenschaft und optischer Physik sowie seine umfassenden Fertigungs- und Engineering-Fähigkeiten, um innovative neue Produkte zu entwickeln, die die Industrie verändern und das Leben der Menschen verbessern. Corning ist erfolgreich durch nachhaltige Investitionen in Forschung und Entwicklung, eine besondere Kombination aus Material- und Prozessinnovation und engen, vertrauensvollen Beziehungen zu Kunden, die in ihrer Branche weltweit führend sind. Die Fähigkeiten von Corning sind vielseitig und synergistisch. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sich weiterzuentwickeln, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig unseren Kunden zu helfen, neue Möglichkeiten in dynamischen Branchen zu ergreifen. Heute gehören zu mobile Unterhaltungselektronik, optische Kommunikation, Automobiltechnologien, Life Sciences-Technologien und Displaytechnologien zu den Märkten von Corning.

Info über EnerSys

EnerSys ist Weltmarktführer für Energiespeichersysteme in Industrieanwendungen. EnerSys produziert und vertreibt Reserve Power- und Motive Power-Batterien, Batterieladegeräte, Stromversorgungsgeräte, Batteriezubehör und Gehäuselösungen für im Freien eingesetzte Anlagen für Kunden auf der ganzen Welt. Antriebsbatterien und Ladegeräte werden in elektrischen Gabelstaplern und anderen gewerblich genutzten Elektrofahrzeugen eingesetzt. Reservestrombatterien werden von Telekommunikationsdiensten, Versorgern, von Anbietern unterbrechungsfreier Stromversorgungssysteme und in zahlreichen anderen Anwendungen eingesetzt, die Energiespeicherlösungen erfordern. Dazu zählen Systeme in Medizin, Luft- und Raumfahrt oder Verteidigung. EnerSys bietet hochintegrierte Stromversorgungslösungen und -dienstleistungen für Kunden in den Bereichen Breitband, Telekommunikation, erneuerbare Energien und Industrie. Gehäuse für im Freien eingesetzte Anlagen werden in den Branchen Telekommunikation, Kabel, Energieversorgung und Transport sowie von Kunden aus dem staatlichen und Verteidigungsbereich verwendet. Durch seine Vertriebs- und Produktionsniederlassungen auf der ganzen Welt sichert das Unternehmen die Aftermarket- und Kundendienstbetreuung für seine Kunden in über 100 Ländern.

 

Corning Media Relations Kontakte: Corning Investor Relations Kontakt:

John Arwood
(828) 320-3249
arwoodjm@corning.com

Gabrielle Bailey
(607) 974-6394
baileygr@corning.com

Corning Investor Relations Kontakt:

Ann H.S. Nicholson (607) 974-6716
nicholsoas@corning.com

 

EnerSys Media Relations Kontakt:

Steve Heir
(610) 236-4040
mediacontact@enersys.com

EnerSys Investor Relations Kontakt:

Steve Heir
(610) 236-4040
investorrelations@enersys.com