Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

Außenkleinzellen

Die Betreiber platzieren 5G-Außenkleinzellen dort, wo sie die beste Abdeckung bieten können. In manchen Fällen haben die Standorte Zugang zum Stromnetz, in anderen Fällen muss der Standort mit Strom versorgt werden. Diese Variabilität erfordert die von EnerSys® gebotene Flexibilität und Innovation beim Antriebssystem. Wir haben eine Lösung für alle Arten von Installationen kleiner Zellen. 

 

Vernetzen Sie sich mit uns

Wenn am Standort ein Anschluss an das Stromnetz zur Verfügung steht, ist der EnerSys® Cellect™ 2500 ein flexibler AC- und DC-Schaltschrank für den Außenbereich zur Stromversorgung von Kleinzellen-Standorten. Die kompakte Bauweise des ansprechend gestalteten Schaltschranks ahmt die Form des Masts nach. Cellect™ reduziert die Anzahl der Mastbefestigungen auf ein Minimum, was zu geringeren wiederkehrenden Kosten führt.

Wenn am Standort kein Strom verfügbar ist, versorgt unser Leitungsnetz LPS36 Kleinzellen über Kupferkabel mit Strom. Die Installation der Kupferkabel mit den Glasfaser-Backhaul-Leitungen bietet eine einfache Möglichkeit, Kleinzellenstandorte mit Strom zu versorgen. Unser zentraler Power Hub stellt eine einzelne Verbindung zum Netz her und verteilt anschließend die umgewandelte Leistung über die Kupferleitungen an einen Abwärtswandler, der eine Spannung liefert, die den Anforderungen der Kleinzelle entspricht. Bei Funkgeräten mit Wechselstrombetrieb wird der Ausgang des Abwärtswandlers direkt mit der Kleinenzelle verbunden. Bei Geräten mit Wechselstrombetrieb wandelt unser Univerter die Spannung in Wechselstrom um.

LÖSUNGEN FÜR STROMVERSORGUNG

EnerSys® ist ein führender Anbieter von Energiespeicher-, Gleichstrom- und Wechselstrom-Stromversorgungsanlagen, Fernstromsystemen, Gehäusen, Verteilungsgeräten und intelligenten Netzwerksteuerungen für Kommunikationsnetze.

Card image cap
LPR48-300 Abwärtswandler

Der LPR48-300 versorgt 5G-Kleinzellenfunkgeräte mit Strom, der über herkömmliche Telefonkabel bereitgestellt wird. Der LPR48-300 wandelt die ±190 VDC-Fernleitungsleistung von bis zu vier (4) verdrillten Kupferpaaren in 300 W mit 48 VDC für die Versorgung der 5G-Funkgeräte um. Die kompakte Einheit ist gemäß Schutzart IP67 abgedichtet und eignet sich damit ideal für den Einsatz an Antennensträngen, Lichtmasten, Gebäudeseiten oder in Telekommunikationstresoren oder -sockeln. Die Leistungsstabilisierung des Geräts trägt dazu bei, ein Zurücksetzen der Funkfrequenz aufgrund von Stromstößen zu verhindern.

Von ihren individuellen Stärken profitierend arbeiten unsere globalen Marken zusammen, um leistungsstarke Lösungen für eine bessere Zukunft zu entwickeln.
Bitte informieren Sie sich über unser Angebot an Energiesystemen, indem Sie auf die nachstehenden Links klicken, um detaillierte Produktinformationen zu erhalten.

EnerSys Dienstleistungen

Vom Projektanlauf bis zum Ende der Nutzungsdauer bieten wir mit unserem globalen Serviceangebot Lösungen für Ihren Reservestrombedarf. Unsere weltweiten Design-, Engineering- und Servicespezialisten sind dabei optimal aufgestellt, um Ihre Projekte von der Konzeption und Installation bis hin zur Wartung und dem After-Sales-Service vor Ort zu unterstützen.

Entdecken Sie mehr